Aktuelle Projekte
Wohnbauten Campus Basel
Mehr als neunzig Wohnungen werden ab Sommer 2025 auf dem Gelände des Campus Bethesda entstehen. Für die drei Mehrfamilienhäuser werden grösstenteils bereits bebaute Flächen genutzt, u.a. wird das Haus Ahorn abgerissen und eine Parkplatzfläche aufgehoben. Der Baumbestand bleibt unangetastet, die Struktur des Parks erhalten und der Grünanteil im Süden des Bethesda-Areals iwrd durch neue Baumpflanzungen deutlich erhöht.
Die drei Baukörper sind auf die benachbarte Villa Burckhardt abgestimmt, die heute die Casa Bethesda mit einem Café beherbergt. Ausserdem wird ein Lärmschutzwall gen Autobahn errichtet sowie ein Parkhaus gebaut.
Parallel zu diesem Bauporjekt wird auf dem Gelände des Swisscom-Gebäudes an der Gellertstrasse 120 ein grosser Velokeller gebaut.
Alterswohnungen Salem Park in Ennenda
Die Stiftung Diakonat Bethesda erstellt in unittelbarer Nähe zum Alterszentrum Salem einen Neubau mit 19 Alterswohnungen auf fünf Geschossen. Zudem sind eine Einstellhalle für insgesamt acht Parkplätze, weitere Aussenparkplätze und ein Veloparking geplant. Die Wohnungen sind alle mit einer Notrufinfrastruktur ausgerüstet und ermöglichen so eine organisatorische Anbindung an das Alterszentrum Salem mit iener Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit der Pflege. Die Häuser sind durch einen Garten miteinander verbunden.
Damit kann das heutige Angebot des Alterszentrum Salem, welches ein Betrieb der Bethesda Alterszentren ist, sinnvoll ergänzt werden. Die Eröffnung ist auf Frühling 2026 geplant. Betrieben wird es durch die Bethesda Alterszentren AG.
Aufstockung Panorama Park
Auf dem Alters- und Pflegezentrum Panorama Park in Küsnacht plant die Stiftung Diakonat Bethesda zwölf Fluid-Care Wohnungen (zehn 1 ½-Zimmerwohnungen und zwei 2-Zimmerwohnungen). Dafür wird der bestehende Bau um zwei Etagen aufgestockt. Da der Bau der Aufstockungen unter Betrieb erfolgt, wird zur Erreichung einer möglichst kurzen Bauzeit in Fertigelementbauweise in Holz gebaut. Das ist zudem aus rationellen sowie statischen Gründen gäbig. Der Beginn der Realisierung ist für Frühjahr 2026 und die Fertigstellung auf Herbst 2026 geplant.
Unsere Liegenschaften in der ganzen Schweiz stellen wir hier vor.